
Skizzenbuchrückblick KW 42
Ein transparenter Einblick in mein Skizzenbuch.
Meine Skizzen & Zeichnungen vom 14.10.24 – 20.10.24.
In dieser Woche hatte ich mich etwas darauf konzentriert, länger am Stück zu zeichnen. An drei Tagen habe ich mir die Zeit dafür genommen und an diesen sind daher die folgenden Skizzen entstanden. Auch neu war, dass ich dieses Mal bewusst die Zeit gestoppt habe je Zeichnung, um ein Gefühl zu bekommen, wie lange man an einer Zeichnung sitzt.

Übersicht Skizzenbuchseite – 17.10.2024
An diesem Tag hatte ich mir ein paar Objektfunde herausgesucht aus meinem Dekoglas – ein Blatt und eine Feder. An diesem Tag war ich gedanklich nicht sehr positiv eingestellt, darum auch der kleine Post-It. Da habe ich mir nämlich meine Gedanken beim Zeichnen notiert.
- Objektreferenz – Buntstifte & Tombow Brushpens
- Objektreferenz – Buntstifte & Tombow Brushpens

Objektreferenz – Buntstifte
Mein Fokus liegt nach wie vor auf Buntstiftzeichnungen. Ich habe etwas mit den Tombow Brushpens experimentiert als Basis und bin dann mit den Buntstiften drübergegangen und habe diese geschichtet.
Diese Seite in meinem Skizzenbuch gefällt mir sehr gut, denn es hat mir sehr viel Spaß gemacht, sie zu erstellen. Am Anfang des Tages wusste ich nicht, wann und ob ich überhaupt Lust hatte zu zeichnen. Dann entschloss ich mich aber, einen schönen Herbstspaziergang mit meiner Kamera zu machen. Das Licht war so schön an diesem Tag. Neben ein paar Fotoreferenzen habe ich aber auch einige Blätter gesammelt. Die fand ich so inspirierend, dass ich diese zu Hause gleich gezeichnet habe.

Übersicht Skizzenbuchseite – 18.10.2024

Objektreferenz – Buntstifte
- Objektreferenz – Buntstifte
- Objektreferenz – Buntstifte
Alle drei Blätter sind nur mit Buntstiften gezeichnet und ich habe an diesem Tag echt auch viel gelernt. Denn mir war es wichtig, die Farben festzuhalten und diese zum Strahlen zu bringen. Was mir, wie ich finde, auch sehr gelungen ist. Mir gefallen alle drei sehr gut – was mir aufgefallen ist, dass man doch recht „lange“ braucht für ein einziges Blatt. Aber das war nicht wichtig beim Zeichnen selbst.
Die letzte Seite für die Woche ist auch wieder herbstlich angehaucht. Ich hatte Lust auf Kürbissuppe, darum musste ein Hokkaido – Kürbis her. Musste diesen natürlich erstmal zeichnen, weil die Farben mich so inspiriert haben.

Übersicht Skizzenbuchseite – 19.10.2024
- Objektreferenz – Buntstifte
- Objektreferenz – Buntstifte, Tombow Brushpens & CARAN D’ACHE NEOCOLOR II
Der Kürbis auf der linken Seite war mein erster Versuch. Am Ende hat mir die Perspektive nicht so gut gefallen, weil ich fand, man konnte nicht sofort erkennen, dass es ein Kürbis ist. Also habe ich noch einen Zweiten gezeichnet (rechtes Bild). Dieser gefällt mir sehr gut. Ich habe als Basis vereinzelt wieder die Tombow-Brushpens genutzt, was das Motiv, wie ich finde, zum Strahlen bringt. Am Ende habe ich einzelne Akzente mit den CARAN D’ACHE NEOCOLOR II gesetzt, weil ich diese unbedingt wieder mehr nutzen wollte.
Mein Fazit für die Woche ist, dass es unheimlich Spaß macht, mit Buntstiften zu zeichnen, und dass es völlig ok ist, wenn man nicht jeden Tag zeichnet. Einfach regelmäßig dranbleiben ist meine Devise 🌿.