
Skizzenbuchrückblick KW 20
Ein transparenter Einblick in mein Skizzenbuch.
Meine Skizzen & Zeichnungen vom 13.05.24 – 19.05.24.
Weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ein neues Skizzenbuch anzufangen fällt manchmal doch schwer. Denn da ist diese 1. Seite und die will gefüllt werden. Natürlich kann man sie überspringen, aber auch die zweite Seite macht es dann nicht besser. Immer wenn ich so ein Gefühl habe, zeichne ich immer etwas, was nicht perfekt sein soll. In diesem Fall habe ich mich einfach mal mit dem Medium Graphit auseinandergesetzt. Dazu habe ich je Medium unterschiedliche Markierungen gesetzt. Ist zum einen eine gute Übersicht über die Materialien und zum anderen eine nette kleine Übung.
- Verschiedene Bleistifte
- Verschiedene Bleistifte
Weil ich auf der Doppelseite oben ein Stück Transparentpapier gelegt hatte, bin ich auf die Idee gekommen, mit Bleistift auf verschiedene Stücke Transparentpapier zu zeichnen und diese übereinander zu legen. Ich mag hierbei besonders den Effekt von Nah und Fern. Daneben habe ich eine Hand auf Papier gezeichnet und hatte dann die Idee auszuprobieren, was passiert, wenn ich transparentes Papier drüberlege, aber einen farbigen Hintergrund draufzuzeichnen.
Auf der rechten Seite habe ich kleine Objektstudien gezeichnet mit Fokus auf Licht und Schatten.
- Bleistift, Marker auf Transparentpapier – Objektreferenz
- Bleistift – Objektreferenzen
Die nächsten vier Arbeiten sind aus dem Vorhaben entstanden, in das Machen zu kommen. Daher habe ich mir meine Skizze von Ying und Yang genommen (Skizzenbuchrückblick 15) und diese mit unterschiedlichen Materialien schnell umgesetzt. Einige Ergebnisse sind unerwartet gut, andere wiederum nicht. Besonders gefallen habe ich an der Umsetzung mit Buntstiften und den Alkoholmarkern gefunden – unabhängig vom Endergebnis. Denke, dass ich das öfter einbauen werde in meine Routine.
- Aquarell & Buntstifte
- Ölpastell & Aquarell
- Buntstifte
- Alkoholmarker
Die folgende Skizze war auch eher ein Versuch, der nichts geworden ist. Keine Ahnung vom Material haben und trotzdem was umsetzen wollen. Vorlage war auch hier eine alte Skizze von mir. Mir gefällt das Blau als Schatten, jedoch das Gelb/Orange als Licht sagt mir nicht zu. Aber wenn man es nicht probiert, weiß man es auch nicht. Also nur Mut und Ausprobieren.

Marker – Eigene Fotoreferenz
Die Woche war ich offensichtlich etwas in Experimentierlaune. Während des Schauens eines Domestika-Kurses habe ich Dinge auf meinem Schreibtisch gekritzelt. Am Ende fand ich den leeren Bildschirm aber doof. Darum dachte ich mir: „Warum nicht und einfach mal ein Loch hineinschneiden?“

Bleistift – Objektreferenz
Am darauffolgenden Tag habe ich dann Materialien umprobiert. So ist dann auch der neue Bildschirmhintergrund oben entstanden. In der Woche habe ich mir auch ein paar persönliche Skizzenbuchziele gesetzt – dazu dann bestimmt kommende Woche mehr.
- Gouache & Marker
- Gouache, Marker & Buntstifte